Island war bis vor knapp 100 Jahren eine dänische Kolonie, weshalb die dänische Währung lange Zeit das offizielle Zahlungsmittel der nordeuropäischen Vulkaninsel war. Schweden, Norwegen und Dänemark gründeten 1872 die Skandinavische Währungsunion, somit wurde auch die Dänische Krone für mehrere Jahrzehnte zur offiziellen Währung Islands. Seit 1918, als Island unabhängig wurde, bezahlt man in Island jedoch mit Isländischen Kronen. 1981 kam es zur Währungsumstellung. Island bekam die “neue” Krone, wobei eine neue Krone dem Wert von 100 alten Kronen entspricht.
Obwohl Island zur EU gehört, ist das Land nicht Teil der Euro-Zone. Vielerorts können Sie Ihre Einkäufe natürlich auch mit Kredit- oder Debitkarte bezahlen. Jedoch steigt die Zahl des sich im Umlauf befindenden Bargelds seit 2007 trotz des elektronischen Bankgeschäfts immer weiter an.
Der Wechselkurs vom Euro zur Isländischen Krone
Auch Island wurde nicht von der Finanzkrise, die den Banken weltweit ab 2007 zusetzte, verschont. Im Juli 2007 lag der Wechselkurs bei 0,01222 ISK/EUR - dem absoluten Höchstwert der letzten zehn Jahre. Innerhalb von nur einem Jahr sank der Wechselkurs auf 0,00801 ISK/EUR ab.
Als die US-amerikanische Bank Lehman Brothers im September 2008 Insolvenz anmeldete, führte der daraus resultierende Vertrauensverlust der Banken dazu, dass man nur noch sehr schwer einen Kredit bekam. Die Banken gerieten immer weiter unter Druck, sodass die isländischen Banken Glitnir und Landsbanki im Oktober 2008 verstaatlicht werden mussten. Am 3. Dezember 2008 erreichte die Isländische Krone mit einem Wert von 0,00539 ISK/EUR ihren Tiefpunkt.
Zwar hat die Isländische Krone noch nicht wieder ihren Höchstwert von 2007 erreichen können, doch in den letzten Jahren zeichnete sich deutlich ab, dass die Währung wieder stärker wird. Im Mai 2017 konnte wieder ein Wert von 0,00893 ISK/EUR verbucht werden.
Für Ihre nächste Islandreise können Sie Ihre Euro bereits im Voraus ganz einfach online umtauschen. So können Sie Ihren Urlaub auf der Insel aus Feuer und Eis bereits ganz entspannt beginnen.