Die erste wichtige Währung in der Türkei war der Kuruş, der 1688 eingeführt wurde, bis er 1844 durch die Ottomanische Lira ersetzt wurde. Die war eine Vorläuferin der 1927 eingeführten Türkischen Lira.
Schon in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Lira einen starken Verfall. Ab 1965 jedoch befand sie sich im freien Fall: 1966 bekam man für 1 Dollar noch 9 Türkische Lira, 1980 waren es schon 90. Doch das war noch nichts im Vergleich zu dem, was in den folgenden Jahren kommen sollte: 1995 bekam man für 1 Dollar 45.000 Türkische Lira, und 2001 waren es sogar 1.650.000 Lira.
Der freie Fall der Währung konnte erst am 1. Januar 2005 durch die Einführung der "neuen" Türkischen Lira aufgehalten werden. Dabei wurden ganz einfach sechs Nullen gestrichen, sodass eine neue Lira so viel wert war wie 1.000.000 alte. Im Januar 2009 wurde die Benennung "neu" aufgehoben, sodass die Währung wieder ganz normal "Türkische Lira" hieß. Die Lira ist seit 2005 relativ stabil bleiben geblieben und konnte sogar gelegentlich gegenüber dem Euro und anderen Währungen an Wert gewinnen.
Der Wechselkurs vom Euro zur Türkischen Lira
Der Wechselkurs EUR/TRY war in der Vergangenheit häufig Schwankungen unterworfen. Bei der Euro-Einführung befand sich die Türkische Lira gegenüber anderen Währungen aufgrund einer anhaltend hohen Inflation im freien Fall. Im Februar 1999 lag der Kurs bei 1/382.505 und Ende 2001 bereits bei 1/1.292.245, was einer Steigerung von 338 % entspricht.
Nach einigen relativ stabilen Jahren schoss der Kurs 2004 erneut in die Höhe, sodass die Türkische Lira kaum noch etwas wert war. Um die Währung wieder unter Kontrolle zu bekommen, wurden sechs Nullen gestrichen, sodass der Kurs zum 1. Januar 2005 bei 1/1,81 lag. Zusammen mit der wachsenden Wirtschaft in den folgenden Jahren und dem schwächelnden Euro folgte ein stabilerer Wechselkurs. Am 16. November 2015 lag er bei 1/3,0855.
Bei Travelex können Sie Ihre Euro in Türkische Lira umtauschen und nach Hause liefern lassen.